[email protected]
Apple iTunes Store Google Play Store
Centric
  • Preisefair und individuell
  • FAQFragen und Antworten
  • Newsund Presse
    • Updates
    • News
    • Presse
    • Newsletter
  • Produkte& Lösungen
    • Produkte
    • Lösungen
  • DienstleistungenMarketing & Support
    • Marketing
    • Support
    • E-Book - Das kleine SEO 1x1
    • Social Media Grafikvorlagen - Facebook
    • Social Media Grafikvorlagen - Instagram
    • Social Media Grafikvorlagen - Youtube
    • Social Media Grafikvorlagen - twitter
    • Social Media Grafikvorlagen - LinkedIn
  • Kontaktund Demo
    • Demo
    • Adresse
    • Team
    • Support
    • Whitepaper
  • Bestellenschnell & einfach
  • Login
  • Home
  • E-Commerce und Digitalisierung - Trends 2019

29. August 2019 Von Centric Software International Ltd. Veröffentlicht in News

Tags: E-Commerce Blockchain BTC Bitcoin ETH Ethereum Zahlungsmethoden Kryptowährung digitalisierung

E-Commerce und Digitalisierung - Trends 2019

Kryptowährungen

Aktuell gibt es mehr als 1800 Kryptowährungen auf verschiedenen Blockchains. Zu den wohl bekanntesten gehören Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) oder Electroneum (ETN).

Anmerkung: In sehr vielen Gesprächen mit Freunden und Bekannten musste ich feststellen, wie wenig das Thema Kryptowährung dort auf Interesse stößt. Die einen meinen sie hätten den Zug verpasst, nur weil sie sich nicht haufenweise Bitcoins zu einem Einkaufspreis von 0,01 Cent angeschafft hatten, den anderen ist das Thema viel zu weit weg und abstrakt und die dritten sehen darin einfach keine Zukunft. Ich teile dann sehr gerne mein Wissen und kann dem ein oder anderen dann doch die Tür in die gar nicht so komplizierte Kryptowelt öffnen. Bedenklich finde ich allerdings, dass genau die die vor 20 und mehr Jahren zu den Pionieren im World Wide Web gehörten diese Entwicklung entweder unbewusst verschlafen oder so sind und denken wie alle die zu Zeiten von AOL, Netscape und IRC gesagt haben, das brauchen wir nicht, das ist eh nur so ne Modeerscheinung. ;-)

Aber nun zurück zum Thema:

Eine der größten Herausforderungen neben dem Fulfillment ist als Shopbetreiber die zuverlässige Einbindung von Zahlungsmethoden. Der technisch weniger versierte Inhaber, hat diese früher meist gleich beiseite gelassen und ausschließlich Nachnahme oder den Kauf auf Rechnung angeboten.

Während die Zahlung per Nachnahme beim Kunden nicht sehr beliebt war, barg der Kauf auf Rechnung ein gewisses Risiko für den Anbieter sein Geld niemals zu sehen.

Hat man dann doch einen Weg gefunden Paypal oder Click & Buy (wurde übrigens 2016 eingestellt) einzubinden, fielen irgendwo immer Gebühren für die Nutzung der Schnittstellen an. Gleiches gilt nach wie vor für Kreditkarten.

Gebühren gibt es bei Kryptowährungen auch, jedoch nur einen Bruchteil dessen was man für die Nutzung herkömmlicher Zahlungsmethoden bezahlen muss. Vorherzusehen, dass Kryptowährungen ihren Weg in die Onlineshops finden werden ist tatsächlich keine große Kunst.

Bereits heute gibt es Onlineshops die diese Option anbieten, oder tatsächlich NUR die Zahlung mit Kryptowährungen anbieten. Meist haben diese Marktplätze ihre komplett eigene Währung und es kann dort nur mit dieser bezahlt werden. Storiqa (https://www.storiqa.com) ist solch ein Beispiel.

Theoretisch kann bereits heute jedes Unternehmen seine komplett eigene Kryptowährung erschaffen, diese auf der jeweiligen Blockchain "publishen", dieser dann selbst einen bestimmten Wert zuordnen und die erschaffenen Coins (richtiger Token) über verschiedene Wege verteilen bzw. zugänglich machen.

Einer der bisher üblichen Wege wäre ein sog. ICO / ITO (Initial Coin Offer / Initial Token Offer). Ein zweiter wäre der Handel und Vertrieb über Kryptobörsen. Ein dritter, bisher aber noch wenig genutzter, in meinen Augen aber sehr sinnvoller Weg ist die Verteilung der Währung an Kunden im Gegenzug z.B. für die Nutzung der Software aus dem eigenen Haus, die Anmeldung zu Newslettern, Social Media Engagements wie das teilen von Artikeln oder die Verwendung eines bestimmten Hashtags (#hashtag).

Auf diesem Weg wird die "Hauswährung" verteilt, kann gehandelt werden, gewinnt evtl. an Wert und fließt u.U. auch wieder zurück ins Unternehmen oder zirkuliert bei den Kunden.

Meiner Einschätzung nach wird die wichtigste Hürde für Kryptowährungen im E-Commerce die Erreichung einer gewissen Stabilität im hinterlegten Wert sein. Wobei zumindest der Bitcoin seit einigen Monaten relativ stabil (im Vergleich zu den Schwankungen 2017) ist.

Noch viel besser wäre es, wenn man Kryptowährungen komplett von "normalem" Geld entkoppeln könnte. Bis dahin wird man sicherlich mit diversen Kryprowährungen auch in Online Shops bezahlen können, aber

a) wird immer irgendwo eine Umrechnung stattfinden (müssen)
b) werden Kryptowährungen wohl erst mal die Ausnahme im Zahlungsverkehr bleiben

Dennoch bleiben Kryptowährungen eine tolle und spannende Sache, und jeder sollte sich mit diesem Thema beschäftigen.

Übrigens: Auch bei Cntrc.me werden bereits 3 der o.g. digitalen Währungen akzeptiert.

Mike Karl
CEO - Cntrc.me International Ltd.
Centric

Warum Sie sich für Centric entscheiden sollten.
Centric ist ein hochflexibles und für nahezu jeden Bereich einsetzbares Buchungs- und E-Commerce System. Durch den modularen Aufbau lässt es sich individuell an Ihre Bedürfnisse, Kundenstruktur und Produkt- bzw. Servicepalette anpassen.

Centric nutzt modernste Webtechnologie, ein internes Verschlüsselungssystem sowie 2048 Bit SSL Verschlüsselung für eine sichere Kommunikation und lässt sich jederzeit um neue Funktionen erweitern.

Centric bietet eine faire und unkomplizierte Preisstruktur ohne Vertragslaufzeit und ohne Einschränkungen bei der Zahl der Buchungen, der Kunden oder der Kalender die verwaltet werden sollen.

Centric ist... Buchungssystem, Kundenverwaltung, Kassensystem, Buchhaltung, CMS, Marketingtool.

Centric ist dual multilingual (mehrsprachige Administration, mehrsprachige Website).

Jetzt Kontakt aufnehmen

Über uns

Centric Software International Ltd.
20-22 Wenlock Road
London, England, N1 7GU

Company registered in England & Wales
Company Nr. 12688752
D-U-N-S Nr. 226007173
Umsatzsteuer-ID: GB278740464

centric.software
[email protected]


    Datenschutz • Impressum • AGB • Disclaimer • Sitemap
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
centric.software
FlixCard

Sind Sie sicher?

Sind Sie sicher?

Sind Sie sicher?

Der Termin kann nicht verschoben werden

Der Termin kann nicht erstellt werden

Der Termin kann nicht verlängert / verkürzt werden

Der Download der Anmeldung zur Golfreise ist abgeschlossen.

Nachdem Sie das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt haben, senden Sie es bitte an: